Sommer | TOYO | PROXES COMFORT | 205/55R16 94V
Produktdetails
Produktinformationen
Montage-Termin in 7 Tagen verfügbar
Produktdetails
Online kaufen
Montage vor Ort
Reifenhotel verfügbar
Presse & Reviews
Profil PROXES COMFORT getestet von AUTO BILD (Abmessung: 225/65R17) in 2023
Vorteile
- Niedriger Preis
- Geringer Rollwiderstand
- Ausgewogen sicheres Fahrverhalten auf nasser wie trockener Fahrbahn
- Kurze Trockenbremswege
Contra
- Mäßige Qualitäten bei Aquaplaning und auf unbefestigter Piste
Ihr zuverlässiger Begleiter für sichere Fahrten und Mobilität .
Die Kriterien und Bewertungsklassen im Überblick
Kraftstoffeffizienz
Der Kraftstoffverbrauch wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter der Rollwiderstand der Reifen, das Fahrzeug selbst, die Fahrbedingungen und das Fahrverhalten des Fahrers. Der Rollwiderstandskoeffizient der Reifen wird gemessen und in Klassen von A (höchste Effizienz) bis E (niedrigste Effizienz) eingestuft.
Nasshaftung
Die Nasshaftung wird in Klassen von A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg) eingeteilt. Wenn ein PKW mit Reifen der Klasse A ausgestattet ist, kann im Vergleich zu Reifen der Klasse E bei einer Vollbremsung aus 80 km/h auf einer durchschnittlich griffigen Fahrbahn ein Bremsweg von bis zu 18 m kürzer sein. *Quelle: wdk Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V.
Externes Rollgeräusch
Die Lautstärke eines Reifens trägt zur Gesamtlautstärke des Fahrzeugs bei und beeinflusst sowohl den Fahrkomfort als auch die Lärmbelastung der Umgebung. Das externe Rollgeräusch eines Reifens wird im EU-Reifenlabel in drei Klassen von A (geringste Lautstärke) bis C (höchste Lautstärke) eingestuft, in Dezibel (dB) gemessen und mit den europäischen Grenzwerten für externe Rollgeräusche verglichen.